• Home
  • KURSPLAN
  • EMS HOME
  • REHA
  • KARRIERE
  • KONTAKT
 
 
 
 

KURZ-INFO REHA-SPORT

 

 

Wer hat ein Anrecht auf Rehabilitationssport?

Rehabilitationssport kommt für Menschen mit einer Behinderung oder einer drohenden Behinderung in Frage, um sie möglichst auf Dauer in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern. Hierbei handelt es sich um eine gesetzliche Anspruchsleistung nach § 64 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des neunten Sozialgesetzbuchs.


Welcher Arzt kann Rehabilitationssport verordnen?

Der Rehabilitationssport wird vom Arzt/ von der Ärztin verordnet und in der Regel von den Krankenkassen für einen begrenzten Zeitraum bewilligt sowie die Kosten übernommen. Jeder Allgemeinmediziner und fast alle Fachärzte können den Rehabilitationssport verordnen.


Wie wird Rehabilitationssport durchgeführt?

Der Rehabilitationssport wird in einer festen Gruppe mit max. 18 Teilnehmer*innen durchgeführt und dauert mindestens 45 Minuten. In einer Rehabilitationssportgruppe haben die Betroffenen zudem die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und ihre Erfahrungswerte zu teilen.

Rehabilitationssport verfolgt u. a. das Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten, die eigene Verantwortlichkeit des behinderten oder von Behinderung bedrohten Menschen für seine Gesundheit zu stärken sowie ihn zu motivieren und in die Lage zu versetzen, langfristig selbständig und eigenverantwortlich Bewegungstraining durchzuführen.


Darf ich im Rehabilitationssport an Geräten trainieren?

Nein. Übungen an Geräten, (z. B. Geräte mit Seilzugtechnik, Hantelbank, Arm-/Beinpresse, Laufband, Crosstrainer) sind im ärztlich verordneten Rehabilitationssport ausgeschlossene Maßnahmen.


Muss ich eine Beratung mit dem Sportverein vor dem Rehasport durchführen?

Ja. Die Sportvereine sind verpflichtet, vor der ersten Übungseinheit eine Beratung durchzuführen. Das Ergebnis muss protokolliert werden. Sie müssen einen Abzug erhalten.


Was ist ein Beratungsprotokoll?

Vor Beginn des Rehabilitationssports ist jeder Rehabilitationssportanbieter verpflichtet ein Beratungsgespräch durchzuführen in dem über die einzelnen Aspekte im Rehabilitationssport informiert wird.


Muss ich für die Beratung Geld bezahlen?

Nein. Die Beratung ist kostenfrei. Sportvereine dürfen hier kein Geld verlangen.


Muss ich Mitglied in dem Sportverein werden?

Nein. Der ärztlich verordnete Rehasport ist kostenlos. Eine Mitgliedschaft in einen Sportverein daher nicht nötig. Die Mitgliedschaft in dem Sportverein ist somit freiwillig.


Was ist eine Anwesenheitsliste?

Jeder Rehabilitationssportanbieter muss für jede anerkannte Rehabilitationssportgruppe eine Anwesenheitsliste führen, über die der Nachweis erfolgen muss, dass es sich beim Rehabilitationssport um eine feste Gruppe handelt und die nach den Vereinbarungen im Rehabilitationssport zulässige Gruppengröße eingehalten wird.


 Was ist eine Teilnahmebestätigungsliste?

Mit der Teilnahmebestätigungsliste rechnet der Verein die erbrachten Leistungen im Rehabilitationssport mit den jeweiligen Kostenträgern ab. Die Teilnehmer*innen am Rehabilitationssport müssen am Tag des Rehabilitationssportangebots ihre tatsächliche Teilnahme in der Liste mit Datum und Unterschrift bestätigen.


Ich habe einen neuen Wohnort. Was wird aus meinem restlichen Rehasporteinheiten?

Sie müssen sich bei ihrer Übungsstätte/Sportverein abmelden und ihre Krankenkasse informieren. Um am neuen Wohnort die restlichen Einheiten durchführen zu können, erhalten Sie ein neue (Rest-) Bewilligung von der Krankenkasse. Dem neuen Sportverein/ der neuen Übungsstätte gilt es zu informieren, dass es sich nur noch um eine Restverordnung von Rehasport handelt.


Ich bin krank und kann nicht am Rehsport teilnehmen. Was passiert mit den Übungseinheiten?

Bitte informieren Sie die Übungsstätte und die Krankenkasse. Alles Weitere erfahren Sie von der Krankenkasse.








 


 

 

 

 

 

Adresse

Hans-Urmiller-Ring 36b
DE 82515 Wolfratshausen


Besuchen Sie uns bei Facebook »

Besuchen Sie uns bei Instagram »

Kontakt


Telefon:

08171 - 488248


info@smart-workout.de

Anfahrt


Besuchen Sie uns!
Hier geht es zum Anfahrtsplaner:


Zum Anfahrtsplaner »

Mitglieder & Kurse





Kursplan »

 

 

Unsere Öffnungszeiten

jetzt geöffnet
Montag
9:00–13:00
16:00–20:30
Dienstag
8:00–13:00
16:00–20:30
Mittwoch
8:00–13:00
16:00–21:30
Donnerstag
8:00–13:00
16:00–20:30
Freitag
8:00–19:30
Samstag
9:00–13:00
Sonntag
9:00–13:00



Startseite | Kontakt | Daten­schutz | Impressum

Letzte Änderung: 04.03.2023 © 2023

  • Home
  • KURSPLAN
  • EMS HOME
  • REHA
  • KARRIERE
  • KONTAKT
 

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Alle akzeptieren
Speichern